• Alarmanlagen
    • Für Unternehmen
    • Für Privathaushalte
    • Notfall-Taster
    • Modernisierung
         0511 / 310 82 12
Ihr Partner für Einbruchschutz in Hannover und Region!
+49 (0) 511 / 310 82 12
» Kontakt & Anfahrt
Google Business
facebook
instagram
Teamviewer
LinkedIn
  • Start
  • Videoüberwachung
    • Für Unternehmen
    • Für Privathaushalte
    • Kassenüberwachung (PoS)
    • Video-Türsprechanlagen
    • Versteckte Überwachung
    • Modernisierung
  • Alarmanlagen
    • Für Unternehmen
    • Für Privathaushalte
    • Notfall-Taster
    • Modernisierung
  • Gefahrenmelder
    • Rauchmelder
    • Brandmeldeanlagen
    • Gasmelder
    • Rauchmelder Vorschriften
  • Smart Home
    • Für bestehende Objekte
    • Für Neubauten
  • Über uns
    • Aktuelle Messe
    • Referenzen
    • Referenzgalerie
    • Unser ShowRoom
    • Wir im Einsatz
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Stellenmarkt und Ausbildung
  • Service
    • KfW-Förderung Einbruchschutz
    • Modernisierung
    • Sicherheits-Check
    • Wartung
    • Aktuelles

Notfall-Taster

Ein Notfall-Taster kann sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden und bietet verschiedene Einsatzszenarien.
Diese Taster gibt es als fest installierte oder mobile Modelle, wie z.B. als Arm-, oder Halsband und leisten dem Besitzer somit in kriminellen und medizinischen Notsituationen schnelle Hilfe.

ÜberfallknopfIm gewerblichen Bereich:
Im geschäftlichen Umfeld kommen in der Regel unsere fest installierten Notfall-Taster zum Einsatz. Diese werden in kriminellen Gefährdungsbereichen, z.B. im Kassenbereich von Juwelieren, Spielcasinos, etc. installiert.
Anwendungsbeispiel ist die akute Bedrohung eines Mitarbeiters mit Waffengewalt. In einer solchen Situation bleibt der betroffenen Person für einen normalen, polizeilichen Notruf keine Möglichkeit.
Ein schneller Druck auf den versteckten Überfalltaster ist jedoch machbar. Durch das Drücken der Taste wird immer ein stiller Alarm direkt bei einem Wachdienst ausgelöst und in Sekunden ein Überfallsignal übermittelt. Je nach zuvor vereinbartem Maßnahmenplan kann dieser dann unverzüglich weitere Schritte zur effektiven Gefahrenabwehr einleiten.

Im privaten Bereich:
Für Privathaushalte kann ein Notfall-Taster zum einen als Panikknopf und zum anderen für medizinische Zwecke eingesetzt werden.

Von einem Panikknopf spricht der Fachmann, wenn sich z.B. ein Einbruch ereignet, während man sich selbst zu Hause befindet.
Dies ist statistisch leider nicht unwahrscheinlich – laut einer GDV-Studie aus dem Jahre 2015 treten 35% der Einbrüche in einem Zeitraum auf, wo der Bewohner während der Tat anwesend ist; in einem Zeitraum von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Auch hier bleibt dem Bewohner keine Zeit für einen normalen Notruf bei der Polizei. Ein Panikknopf, gekoppelt mit einem stillem Alarm, kann durch verstecktes Drücken einen Anruf beim Wachdienst oder definierter Personen in der Nachbarschaft auslösen und somit schnelle Hilfe garantieren.

Frau NotfalltasterDes Weiteren kann ein Notfall-Taster für medizinische Zwecke eingesetzt werden. Besonders für hilfsbedüftige, ältere Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen können durch Drücken der mobilen Version des Notfall-Tasters, welcher als Armband oder Halskette getragen werden kann, schnelle medizinische Hilfe rufen. Auch dies wird wieder mit einer Anbindung zu einem Wachdienst realisiert, welcher eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit garantiert und zuvor vereinbarte, individuelle Maßnahmen, wie z.B. Alarmierung eines Notarztes oder einer bestimmten Pflegekraft, auslöst.

Konaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne!
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen passende Produkte in unserem eigenen ShowRoom in unserer Beratungsstelle in Hannover-Ricklingen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns +49(0)511 310 82 12!

+++ NEU: Bundesförderung ab 19. November 2015 +++

Die KfW-Bank fördert den Einbau von Überfall– und Einbruchmeldeanlagen (z. B. Kamerasysteme, Panikschalter, Personenerkennung an Haus- und Wohnungstüren, intelligente Türschlösser). Sprechen Sie uns an.


Wir sind für Sie da!

In Hannover Stadt, Region Hannover und den umliegenden Städten! Für alle Fragen rund um Alarmsysteme, Videoüberwachung, Einbruchssicherung, Hausautomation, den unverbindlichen Sicherheits-Check oder die Wartung von vorhandenen Anlagen sind wir allen Stadtteilen von Hannover, im der Region und weitem Umkreis gern für Sie da:

Hannover Stadt

List, Vahrenwald, Buchholz, Misburg, Wülferode, Südstadt, Linden, Herrenhausen, Hannover Nord, Bothfeld, Stöcken, Kleefeld und allen anderen Stadtteilen von Hannover natürlich auch!

Region Hannover

Langenhagen, Garbsen, Seelze, Gehrden, Ronnenberg, Hemmingen, Pattensen, Laatzen, Sehnde, Lehrte, Burgdorf, Isernhagen. Burgwedel, Wedemark und natürlich in jeder anderen Gemeinde der Region Hannover

Niedersachsen

Celle, Braunschweig, Hildesheim, Bad Nenndorf, Neustadt, Nienburg, Schwarmstedt und weit über die Landesgrenzen hinaus!
  • Alarmanlagen
    • Für Unternehmen
    • Für Privathaushalte
    • Notfall-Taster
    • Modernisierung

Smartlogy Sicherheitstechnik GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 27

30459 Hannover

Telefon: +49 (0) 511 / 310 82 12
Telefax: +49 (0) 511 / 310 82 17
E-mail: info@smartlogy.de

Kontaktformular | Impressum | Datenschutz
Von uns bekommen Sie kompakte Videoüberwachungs- und Alarmanlagen, Gefahrenmelder, Hausautomation von der Beratung, Konzeption bis zur Lieferung, Umsetzung und Betreuung aus einer Hand. Sie bekommen keine Technik von der Stange, sondern auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Konzepte. Dank unserer Herstellerunabhängigkeit können wir flexibler auf Ihre Vorstellungen eingehen und Ihnen ein breites Portfolio an Produkten anbieten.

Nutzen Sie unseren unverbindlichen Sicherheits-Check!

Alarmanlagen  |  Videoüberwachung  | 
Gefahrenmelder  | Hausautomation
  • Start
  • Videoüberwachung
    ▼
    • Für Unternehmen
    • Für Privathaushalte
    • Kassenüberwachung (PoS)
    • Video-Türsprechanlagen
    • Versteckte Überwachung
    • Modernisierung
  • Alarmanlagen
    ▲
    • Für Unternehmen
    • Für Privathaushalte
    • Modernisierung
    • Notfall-Taster
  • Gefahrenmelder
    ▼
    • Rauchmelder
    • Brandmeldeanlagen
    • Gasmelder
    • Rauchmelder Vorschriften
  • Smart Home
    ▼
    • Für bestehende Objekte
    • Für Neubauten
  • Über uns
    ▼
    • Aktuelle Messe
    • Referenzen
    • Referenzgalerie
    • Unser ShowRoom
    • Wir im Einsatz
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Stellenmarkt und Ausbildung
  • Service
    ▼
    • KfW-Förderung Einbruchschutz
    • Modernisierung
    • Sicherheits-Check
    • Wartung
    • Aktuelles
  • Google Business
  • facebook
  • instagram